Über mich
Liebe Katzenbegeisterte,
kennen Sie das aus eigener Erfahrung?
Sie stehen ratlos vor Ihrem Haustier, weil es stubenunsauber ist, Streit anfängt, Eingewöhnungsprobleme zeigt, ängstlich oder unsicher reagiert, aggressiv wird, ständig maunzt oder Dinge beschädigt.
Vielleicht sind Sie sogar fest davon überzeugt, dass Ihre Katze 'spinnt'.
Wie wäre es stattdessen mit …
✗ Tipps & Tricks, welche die Bindung zu Ihrem samtpfotigen Familienmitglied stärken und vertiefen?
✗ Informationen, die helfen, die Bedürfnisse Ihres Sofalöwen besser zu verstehen?
✗ Maßnahmen, um das Problemverhalten Ihrer Katze zu verändern?
Haben Sie mindestens eine der Fragen mit 'Ja' beantwortet?
Dann sind Sie hier genau richtig.
Mein Name ist Anja Demandt.
Ich bin Expertin für Katzen und ihr Verhalten.
Dank meiner langjährigen Erfahrung als Katzenpsychologin¹ mit der Katzen-Harmonie kenne ich die vielfältigen Fragen und Herausforderungen, denen Sie im Alltag begegnen.
Für sie ist es wichtig, passende Lösungen zu finden.
Auch als freie Autorin im Special-Interest-Bereich teile ich mein Wissen über Tierpsychologie und Naturheilkunde für Katzen gerne mit Ihnen.
✓ Durch die Lektüre erweitern Sie Ihre bereits vorhandenen Kenntnisse und erhalten wertvolle Anregungen, die das tägliche Miteinander mit Ihrer Schnurrkugel künftig harmonischer machen.
✓ Alle Bücher bieten Ihnen interessante Einblicke in das Wesen der Katzen und die Bedingungen, die sie für ihr Wohlbefinden brauchen. Sie erfahren, welche Verhaltensweisen Ihres tierischen Sozialpartners katzen- oder auch rassetypisch sind – und welche eher ungewöhnlich erscheinen.
✓ In meinen Ratgebern lernen Sie sofort umsetzbare Hilfestellungen kennen, die auf erprobtem Fachwissen basieren. So können Sie das emotionale Gleichgewicht Ihres Stubentigers liebevoll stärken und sein Problemverhalten behutsam verändern.
Folglich lade ich Sie herzlich ein, meinen Ratgeber zu Ihrem Katzenproblem zu entdecken.
_
¹ Quelle: Geliebte Katze, Ausgabe 3/2016.
Bibliografie
Warum verhält sich meine Katze so
Angst, Aggression, Unsauberkeit & Zerkratzen
durch Verhaltenskunde verstehen und behebenFeine Düfte für die Katzenseele
26 ätherische Öle im Porträt plus Basiswissen zur AromakundeStarke Pflanzen für die Katzenseele
39 Bachblüten im Porträt plus Leitfaden & KatzencharaktereBewährte Kräuter für die Katzenwellness
23 alte Hausmittel im Porträt plus Basiswissen zur KräuterkundePraxisbuch Katzenhaltung
Anregungen für ein art- und wesensgerechtes MiteinanderUnser Katzenalltag ist besonders
Lebensqualität für Mensch und Mieze
mithilfe Katzenpsychologie & -naturheilkundeZurzeit arbeite ich an meinem neuen Katzenratgeber für Sie
▸ Fortschritt: noch 80 Prozent, bis er fertiggestellt ist
Darüber hinaus habe ich zahlreiche Fachartikel in den Magazinen Katzen extra, Our Cats, Geliebte Katze extra, Cats today und Geliebte Katze veröffentlicht.
Außerdem können Sie gedruckte Lesermeinungen zu meinem Artikel über die Trauer nach dem Verlust einer Katze einsehen.
_
Meine Texte schreibe ich ohne den Einsatz von KI.
Qualifikationen
- Tierpsychologie mit Schwerpunkt Katze, 2003 (ATN AG)
Fundierte Kenntnisse in allgemeiner Tierethologie² sowie in der angewandten Ethologie² der Katze bilden die Grundlage meiner Arbeit. - Naturheilkunde für Katzen, 2002 (KURATOR-Institut)
Ich verfüge über umfassendes Wissen in artspezifischen Bereichen wie Bachblütentherapie, Pflanzenheilkunde, Homöopathie und weiteren naturheilkundlichen Verfahren. - Bachblütentherapeut für Tiere, 2003 (KURATOR-Institut)
Meine Qualifikation umfasst die Anwendung von Blütenessenzen sowie deren gezielte Einsatzgebiete bei Tieren. - Vertiefende Weiterbildungen mit den Schwerpunkten Katzenethologie² und Aromakunde ergänzen mein Fachwissen.
- Und nicht zuletzt: eine tiefe Verbundenheit zu allen Samtfellchen.
_
² Die Ethologie ist die Lehre von der Lebensweise und dem Verhalten der Tiere.
Fundierte Ratgeber,
um Katzenverhalten zu verstehen
und bei Katzenproblemen zu reagieren.
jetzt entdecken