Bibliografie
Katzenbücher
1. Warum verhält sich meine Katze so
2. Feine Düfte für die Katzenseele
3. Starke Pflanzen für die Katzenseele
4. Bewährte Kräuter für die Katzenwellness
5. Praxisbuch Katzenhaltung
6. Unser Katzenalltag ist besonders
Praxisbuch Katzenhaltung
Anregungen für ein art- und
wesensgerechtes Miteinander
-
Rund 16 Millionen Katzen leben in Deutschland mit uns zusammen – und ihre Zahl steigt stetig.
Katzen gelten als sehr widersprüchliche Wesen: Im einen Moment sind sie sanfte, schnurrender Seelentröster für den gestressten Menschen, im nächsten verwandeln sie sich blitzschnell in geschickte Beutegreifer.
Dieses vielschichtige Verhalten stellt insbesondere für Menschen, die wenig Erfahrung mit Katzenhaltung haben, eine besondere Herausforderung dar.
Eventuell können Missverständnisse und Probleme im Umgang mit Katzen entstehen, wenn ihre differenzierte Körpersprache der Katze falsch interpretiert wird, ihr Verhalten “vermenschlicht” wird oder fehlende Informationen die katzenbegeisterte Person ungewollt zu Fehlverhalten verleitet.
Vor diesem Hintergrund widmet sich mein Ratgeber den wichtigen Überlegungen vor der Anschaffung Ihres möglicherweise ersten Kätzchens, den Vorbereitungen vor dessen Einzug sowie der anschließenden Eingewöhnungsphase in das neue Zuhause.
Darüber hinaus erhalten Sie praktische Antworten und hilfreiche Tipps zu den Fragen des täglichen Zusammenlebens – etwa zur Fütterung, Beschäftigung und Körperpflege Ihrer neuen fellnasigen Familienmitglieder.
Auch wichtige Themen wie das Altern Ihrer Katze und der letzte gemeinsame Weg finden in meinem Buch ihren Platz.
Ratgeber jetzt entdecken
- Paperback, 15,5 x 22 cm
212 Seiten, 24 Abbildungen
ISBN: 978-3-7693-2207-1
Ihre Buchvorschau und Leseprobe
Bestellen Sie beim örtlichen Buchhandel Ihres Vertrauens
oder bei BoD, amazon, Hugendubel, Thalia und Genialokal.
Teilen bei LovelyBooks, BücherTreff, goodreads
Gütesiegel für ein KI-freies Werk.
Ein praktischer Blick über
die kätzischen Grundbedürfnisse hinaus.
auf den Punkt gebracht