Bibliografie
Katzenbücher
1. Warum verhält sich meine Katze so
2. Feine Düfte für die Katzenseele
3. Starke Pflanzen für die Katzenseele
4. Bewährte Kräuter für die Katzenwellness
5. Praxisbuch Katzenhaltung
6. Unser Katzenalltag ist besonders
Starke Pflanzen für die Katzenseele
39 Bachblüten im Porträt
plus Leitfaden & Katzencharaktere
-
Die Gesundheit beruht auf einem harmonischen Zusammenspiel zwischen Körper, Geist und Seele. Auffällige Verhaltensweisen können demnach als Ausdruck einer Störung dieses fein ausbalancierten Gleichgewichts verstanden werden.
Der britische Arzt, Bakteriologe und Homöopath Dr. Edward Bach (1886 bis 1936) entdeckte eine ganz besondere Kraft und Energie, die in Pflanzen steckt und die Gefühle, Denkweisen sowie Gemütszustände positiv beeinflussen kann.
Den Überlegungen Dr. Bachs folgend, beginnt an diesem Punkt die gezielte Unterstützung durch die passend ausgewählten Bachblüten für die Gemütsverfassung der Katze.
Diese Blüten geben der aus dem Gleichgewicht geratenen Katzenseele die nötigen Informationen und den seelischen Beistand, den das Tier auf einer feinstofflichen Ebene benötigt. Durch diese “Hilfe zur Selbsthilfe” kann die Katze wieder zu einer zufriedenen und ausgeglichenen seelische Balance finden.
Mein Ratgeber informiert Sie in ausführlichen Monografien über die einzelnen Blütenessenzen.
Dabei lernen Sie den negativen Gemütszustand und die daraus resultierenden Probleme bei Katzen anhand eines typischen Verhaltensbeispiels näher kennen.
Praktische Anwendungsbeispiele, ein Fragenkatalog zur Auswahl der passenden Bachblüte und Alltagstipps unterstützen die seelische Entwicklung Ihres Samtfellchens – hin zu mehr Ausgeglichenheit und Wohlbefinden.
Ratgeber jetzt entdecken
- Paperback, 15,5 x 22 cm
216 Seiten, 67 Farbfotos
ISBN: 978-3-8423-5378-7
Ihre Buchvorschau und Leseprobe
Bestellen Sie beim örtlichen Buchhandel Ihres Vertrauens
oder bei BoD, amazon, Hugendubel, Thalia und Genialokal.
Teilen bei LovelyBooks, BücherTreff, goodreads
Gütesiegel für ein KI-freies Werk.
Emotional ausgeglichene Katzen –
ganz ohne Chemie.
auf den Punkt gebracht